Gewinnausschüttung und GSVG-Pflicht
Seit Jänner 2016 müssen Ausschüttungen an GSVG-pflichtige GesGF einer GmbH auch verpflichtend bei der Kapitalertragssteueranmeldung (KESt-Anmeldung) angegeben werden …
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that online contributed 205 entries already.
Seit Jänner 2016 müssen Ausschüttungen an GSVG-pflichtige GesGF einer GmbH auch verpflichtend bei der Kapitalertragssteueranmeldung (KESt-Anmeldung) angegeben werden …
Was unternommen wird, um die hohen Energiekosten abzufedern
Alle wichtigen Informationen über die Regeln wegen der Ukrainekrise zusammengefasst.
Ende Juli wurden die zunächst bis 30. Juni 2021 befristeten COVID-19-Staatshilfen nochmals modifiziert und verlängert. Lesen Sie hier die neuen bzw. verlängerten Änderungen …
Lesen Sie hier alle aktuellen Veränderungen in der Personalverrechnung zu den Themen Kurzarbeitsmodell, Öffi-Ticket, Pendlerpauschale, Home-Office und Verdienstentgang gem. § 32 Abs. 1 Epidemiegesetz …
Grundsätzlich sind Jahresabschlüsse von Kapitalgesellschaften, verdeckten Kapitalgesellschaften, Zweigniederlassungen ausländischer Kapitalgesellschaften und bestimmten Genossenschaften binnen neun Monaten ab dem Bilanzstichtag beim Firmenbuch elektronisch einzureichen und offenzulegen …
Mit 1. Juli 2021 wurde eine Reihe von Änderungen bei der umsatzsteuerlichen Behandlung von Versandhandelslieferungen wirksam …
Lesen Sie aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen des EuGH und VwGH sowie zum Restrukturierungsverfahren und Exekutionsordnung …
Lesen Sie in diesem Beitrag über folgende Themen: Investitionsprämie, Umgründungsvorgänge, Vorsteuererstattung von in anderen EU-Ländern, Anspruchsverzinsung für Steuernachzahlungen und Quartalsmeldung im EU-OSS.
Im Mai wurde der EStR-Wartungserlass 2021 veröffentlicht. Auf über 300 Seiten werden die zahlreichen gesetzlichen Neuerungen, insbesondere in Zusammenhang mit der COVID-Steuergesetzgebung behandelt …